Deine Zukunft beginnt
Komm zum Infotag “Arbeit und Ausbildung” am 07. Oktober 2022
Komm zum Infotag “Arbeit und Ausbildung” am 07. Oktober 2022
Gründungsveranstaltung am 25. Mai 2022 im Europäischen Parlament in Straßburg
Heute begehen wir in unseren Einrichtungen den 55. Geburtstag. Auf den Tag genau vor 55 Jahren sind in Düngenheim die ersten Kinder und Jugendlichen in der Wohngruppe St. Josef gestartet.
Die Klassen 4a und 4b der Grundschule St. Martin durften bei den „Großen“ in der Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch reinschnuppern.
In vielen Klassen der Grundschule St. Martin wurden in den letzten Tagen Martinslaternen gebastelt.
Die Klasse 3a der Grundschule St. Martin in Düngenheim veranstaltete am Halloween-Tag einen Kürbissuppenwettbewerb.
Die Schüler der Klassen G1 und 2a der Förder- und der Grundschule St. Martin in Düngenheim besuchten die Försterin Frau Werner vom Projekt „Rucksackschule“ im Düngenheimer Wald.
Die Kinder der zweiten Klassen der Grundschule St. Martin in Düngenheim waren im Rahmen ihres Projektes „Vom Korn zum Brot“ eingeladen, die Backstube der Lohners in Polch zu besuchen.
In der Grundschule St. Martin freute sich Lehramtsanwärterin Meike Weiß mit strahlendem Lächeln und erleichtertem Blick über ihre bestandene Prüfung.
Zum Abschluss des Projektes „Vom Korn zum Brot“ besuchte Frau Busch-Niederprüm von der AOK in Cochem die zweiten Klassen der Grundschule St. Martin.
Am Freitag, 07. Oktober 2022 findet von 14 bis 17 Uhr in der Zeno-Gastronomie in St. Martin Düngenheim unser erster Infotag „Arbeit und Ausbildung“ statt.
Als einer der größten Arbeitgeber im Kreis Cochem-Zell möchten wir alle, die sich für eine Praktikums‑, Qualifizierungs- oder Ausbildungsperspektive im sozialen, pflegerischen oder gastronomischen Bereich interessieren, herzlich zu unserem Infotag einladen.
Willkommen sind Menschen mit und ohne Behinderung, Schüler/-innen aller Schulformen, Eltern, Angehörige, Lehrer/-innen oder auch berufliche Wiedereinsteiger/-innen.
Unsere Besucher/-innen erwarten Infostände, persönliche Gespräche mit Ausbilder/-innen und Auszubildenden, Arbeits- und Ausbildungsplatzbesichtigungen, Vorstellungen unserer Inklusionsbetriebe und vieles mehr.
In Kooperation mit der Hauswirtschaftsklasse der Berufsschule Cochem werden in unserer Snack Bar kostenlos Fingerfood und alkoholfreie Cocktails angeboten.
Gewinner/-innen unseres Preisrätsels erwarten tolle Preise, wie beispielsweise InEarKopfhörer, Bluetooth-Boxen, Gutscheine von Streamingdiensten etc.
Zwecks besserer Organisation bitten wir um Voranmeldung.
Wir bitten um Beachtung der Corona-Maßnahmen vor Ort.
Freitag, 21.02.2020, ab 15:11 Uhr Turnhalle
Kappensitzung und Fastnachtsfeier für alle Bewohner/-innen, Betreute
und befreundete Gäste und Bekannte von St. Martin
(Organisation Bewohnerbeirat der Einrichtungen St. Martin Düngenheim / Kaisersesch / Ulmen)
Download des Flyers mit allen Fastnachtsterminen im PDF-Format
Donnerstag, 20.02.2020 (Schwerdonnerstag) ab ca. 12:30 Uhr in Ulmen
Besuch durch die Freunde der Karnevalsgesellschaft „Burgnarren“ und
die Möhnen von Ulmen in den Wohn- und Förderbereichen am Standort
Ulmen und Empfang in der St. Martin Gastronomie
Download des Flyers mit allen Fastnachtsterminen im PDF-Format
Donnerstag, 20.02.2020 (Schwerdonnerstag), ab 9:33 Uhr bis gegen Mittag
in der „Zeno-Gastronomie“ in Düngenheim
„Närrisches Frühstück“, fröhliches Beisammensein für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Download des Flyers mit allen Fastnachtsterminen im PDF-Format
Sonntag, 16.02.2020, ab 15:11 Uhr im Wohnheim „Auf der Wacht“ in Kaisersesch
Fastnachtsparty und ca. 17:00 Uhr Empfang der Freunde vom Karnevalsverein „Escher Wend“
Download des Flyers mit allen Fastnachtsterminen im PDF-Format
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
von St. Martin Düngenheim / Kaisersesch / Ulmen /
Kaifenheim / Lutzerath / St. Johann / Uersfeld
Die diesjährige Mitarbeiter-Fastnachtsfeier von St. Martin findet statt
am Donnerstag, den 13.02.2020, ab 20.11 Uhr
in der Turnhalle in Düngenheim.
Prinz Markus I., seine holde Prinzessin und ihr Gefolge geben uns die Ehre.
Wir laden Euch herzlich ein, bei der Huldigungsfeier dabei zu sein.
Seine Durchlaucht und der Hofstaat erfreuen sich gerne an Tanz und Spiel.
Gebt euer Bestes und meldet euch für Beiträge.
Weitere Tollitäten mit Ihrem Gefolge sind uns sehr willkommen.
Rückmeldungen bitte an:
MAV-Büro, Düngenheim (Tel. 598–200)
Email: mav@stmartin-dku.de
Wir wünschen uns allen schon jetzt einen schönen Abend
„Eure MAV“