Ambulante Dienste
für Menschen mit Teilhabebedarf
Unser Angebot richtet sich speziell an Menschen mit geistigen Behinderungen aller Altersstufen. Oberstes Ziel und Aufgabe der Ambulanten Dienste St. Martin ist nicht die Pflege, sondern die soziale Integration, d. h. den Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu erleichtern, zu ermöglichen und ihre Selbstbestimmung zu fördern. Gleichzeitig soll eine Entlastung des sozialen Umfeldes, z. B. Familie und Angehörige erreicht werden.
Hierbei orientieren sich die Hilfen an den momentanen Bedürfnissen und Möglichkeiten, also am individuellen Hilfebedarf des Menschen mit geistiger Behinderung. Das Leistungsangebot umfasst flexible bedürfnisorientierte Hilfen als Alternative zur Heimunterbringung. Kinder und Jugendliche finanzieren die Teilnahme an unseren Gruppenangeboten überwiegend über Leistungen der Pflegekasse. Dafür eignen sich die „zusätzlichen Betreuungsleistungen“ und die „Leistungen der Verhinderungspflege“.
Unter folgendem Link finden Sie eine Übersicht über unsere Freizeitangebote.