An unserem Standort in Düngenheim bieten wir in Gruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten vielfältige Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Primär werden minderjährige geistig oder mehrfach beeinträchtigte Kinder und Jugendliche im schulfähigen Alter für die Dauer der Beschulung aufgenommen, im Bedarfsfall bereits im Vorschulalter. Hier werden Wohngruppen mit einer Gruppenstärke von 9 bis 12 Personen in familienähnlicher Gruppenzusammensetzung angeboten, das heißt, es leben jüngere und ältere Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichem Betreuungsbedarf, zum Teil geschlechtsgemischt, in einer Wohngruppe zusammen.
Um sich in der Wohngruppe zuhause fühlen zu können, bieten die Gruppen den Standard einer großen Wohnung oder eines Mehrfamilienhauses mit Küche, Esszimmer, Wohnzimmer und gemeinschaftlichen oder individuellen Sanitärbereichen. Die Kinder und Jugendlichen wohnen je nach Wohngruppenausstattung in Einzel- oder Zweibettzimmern.
Die Wohngruppen verfügen über großzügige gemeinschaftliche Räume wie Spiel- und Freizeiträume. Viele Kinder- und Jugendgruppen bewohnen ein eigenes Gruppenhaus mit überschaubaren Spielmöglichkeiten hinter dem Haus oder im Garten. Andere Wohngruppen verfügen über große Terrassen oder angrenzendes Garten- und Freigelände mit Spielplatzgeräten oder Freiflächen für Sport, Spiel und Bewegung.
Im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit steht die Erziehung und Förderung zu größtmöglicher individueller Selbständigkeit, zum Beispiel im lebenspraktischen Bereich und im Sozialverhalten. Ergänzend dazu erhält jedes Gruppenmitglied die individuell notwendige Betreuung, Pflege und Therapie, religiöse Begleitung und Bildung sowie verschiedenste Angebote und Anregungen zur Gestaltung der Freizeit. Eine enge Anbindung an unsere Tagesförderstätten und Inklusionsbetriebe auf dem Heimgelände ist gegeben. Wir kooperieren mit den regional ansässigen Werkstätten für behinderte Menschen.
Wohnen für Erwachsene
An unserem Standort in Düngenheim bieten wir in Gruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, vielfältige Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten für erwachsene Menschen in allen Altersstufen an. Auch Menschen mit einem hohen Hilfebedarf können bei uns ein Zuhause finden.
Im Mittelpunkt der pädagogischen- und pflegerischen Betreuung steht die Begleitung und Bildung der uns anvertrauten Menschen zur Erhaltung und Förderung eines selbstbestimmten Lebens. Wir legen dabei großen Wert auf eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuern.
Eine enge Anbindung an unsere Tagesförderstätten und Inklusionsbetriebe auf dem Heimgelände ist gegeben. Wir kooperieren mit den regional ansässigen Werkstätten für behinderte Menschen.