Praxishilfe zur Leistung der Verhinderungspflege
(Stand: 15. Juni 2016)
In jüngster Zeit hat es zur korrekten Inanspruchnahme von Leistungen der Verhinderungspflege in der Praxis vermehrt Verwirrung gegeben. Diese Praxishilfe soll in möglichst verständlicher Form einen Überblick geben über die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit der Verhinderungspflege und richtet sich an Leistungsberechtigte, deren Angehörige sowie Anbieter von Leistungen.
Verhinderungspflege ist eine Leistung der Pflegekasse für eine notwendige Ersatzpflege, z. B. wenn pflegende Angehörige wegen Urlaubs oder einer Erkrankung ihre Angehörigen vorübergehend nicht pflegen können. Wie bei allen Versicherungsleistungen ist es wichtig, dass die Leistung zweckentsprechend verwendet wird und gegenüber der Pflegekasse korrekte Angaben gemacht werden.
Unter folgendem Link finden Sie ein Dokument der Lebenshilfe Bundesvereinigung, das Ihnen als Praxishilfe dienen kann.