Grün­dung der Adè­le de Glau­bitz Stif­tung, International

Grün­dungs­ver­an­stal­tung am 25. Mai 2022 im Euro­päi­schen Par­la­ment in Straßburg

55. Geburts­tag der Ein­rich­tun­gen St. Martin

Heu­te bege­hen wir in unse­ren Ein­rich­tun­gen den 55. Geburts­tag. Auf den Tag genau vor 55 Jah­ren sind in Dün­gen­heim die ers­ten Kin­der und Jugend­li­chen in der Wohn­grup­pe St. Josef gestartet.
© Pix­a­bay, Gerd Altmann

Info-Fil­­me zur Basis­hy­gie­ne und zum Umgang mit der per­sön­li­chen Schutz­aus­rüs­tung (PSA)

Aus aktu­el­lem Anlass wer­den unter fol­gen­dem Link Info-Fil­me bereitgestellt

Kos­ten für Heil­prak­ti­ker wer­den anerkannt

Kos­ten für eine wis­sen­schaft­lich nicht aner­kann­te Heil­me­tho­de kön­nen unter bestimm­ten Umstän­den steu­er­lich gel­tend gemacht werden. 
© Pix­a­bay

Kin­der­geld für erwach­se­ne Men­schen mit Behinderung

Für ein behin­der­tes Kind kön­nen Eltern über das 18. Lebens­jahr hin­aus und ohne alters­mä­ßi­ge Begren­zung Kin­der­geld erhal­ten, wenn das Kind auf­grund einer Behin­de­rung außer­stan­de ist, sich selbst zu unterhalten.

Ver­brau­cher­streit­bei­le­gungs­ge­setz

Ab dem 01. Febru­ar 2017 tre­ten §§ 36 und 37 des Ver­brau­cher­streit­bei­le­gungs­ge­set­zes (VBSG) in Kraft, die Sie in Ihrer Unter­neh­mer­ei­gen­schaft betref­fen. Hier fin­den Sie wei­te­re Erläu­te­run­gen zu die­sem Thema.

UNBEHINDERT KREATIV ist ein inklu­si­ves Kunst­pro­jekt für Men­schen mit und ohne Beeinträchtigung.

Das Vor­ha­ben wur­de in Zusam­men­ar­beit mit der JUKUSCH (Jugend­kunst­schu­le) Cochem-Zell durch­ge­führt. Die Ergeb­nis­se sind in unse­rem Jah­res­ka­len­der fest­ge­hal­ten.

Der Kalen­der kann in der Haupt­ver­wal­tung von St. Mar­tin in Dün­gen­heim zu einem Preis von 7 € erwor­ben werden.

Fami­li­en­rat­ge­ber

Familienratgeber.de

Hil­fe in Ihrer Nähe

In der Adress­da­ten­bank auf Familienratgeber.de fin­den Sie Anlauf- und Bera­tungs­stel­len für Men­schen mit Behin­de­rung und ihre Angehörigen.