Referendariat erfolgreich zu Ende gebracht
In der Grundschule St. Martin freute sich Lehramtsanwärterin Meike Weiß mit strahlendem Lächeln und erleichtertem Blick über ihre bestandene Prüfung.
In der Grundschule St. Martin freute sich Lehramtsanwärterin Meike Weiß mit strahlendem Lächeln und erleichtertem Blick über ihre bestandene Prüfung.
Zum Abschluss des Projektes „Vom Korn zum Brot“ besuchte Frau Busch-Niederprüm von der AOK in Cochem die zweiten Klassen der Grundschule St. Martin.
Auch im aktuellen Schuljahr haben die Partnerklassen aus der Grund- und Förderschule in St. Martin viele gemeinsame Projekte geplant.
Die die Viertklässler der Grundschule St. Martin freuten sich riesig auf ihre dreitägige Klassenfahrt nach Manderscheid.
In der Ihnen vorliegenden Herbstausgabe unserer St. Martin Aktuell können Sie sich wie gewohnt, einen Überblick über die Aktivitäten in den Einrichtungen St. Martin verschaffen.
Für Menschen, die als Kinder und Jugendliche in der Zeit von 1949 bis 1975 in der Bundesrepublik Deutschland bzw. von 1949 bis 1990 in der DDR in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe oder Psychiatrie Leid und Unrecht erfahren haben.
Aufgaben der Stiftung:
Informationen zur Stiftung und den Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter folgenden Links:
Im Rahmen des Projektes „Vom Korn zum Brot“ besuchten die Kinder der Klasse 2b der Grundschule St. Martin in Düngenheim den Hof der Familie Bleser in Brachtendorf.